Alle Kategorien
Suche nach Artikelnummer, Produktname, ModellnummerSuche nach Artikelnummer, Produktname, Modellnummer
Zurück zu Messgeräte

Diagnose und Inspektion

Mit einer überragenden Laufzeit und innovativer Technologie erleichtert die MILWAUKEE® Reihe von Diagnose- und Inspektionswerkzeugen die Arbeit. Die M12™ 360°-Inspektionskamera der zweiten Generation ist mit einem 1,2 m oder 3 m langen Kabel erhältlich und verfügt über einen IP67-zertifizierten Kamerakopf, der den harten Bedingungen auf der Baustelle standhält und scharfe und klare 720p-Bilder liefert. Zu den kabellosen Spezialwerkzeugen für die Diagnose gehört die modulare M18™ Akku-Kanalisationsinspektionskamera. Sie ist mit einer Reihe von Trommelgrößen und verschiedenen Kameraköpfen erhältlich und liefert dank einer HDR-Kamera (High Dynamic Range) und effizienten LEDs, die je nach Modell 144-246 Lumen erzeugen, bessere Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen. Steife Schubstangen erleichtern das Erreichen längerer Strecken, sind aber immer noch flexibel genug, um 90-Grad-Kurven zu durchfahren. Diese Inspektionswerkzeuge lassen sich ideal mit dem M18™ Akku-Inspektionsmonitor oder dem M18™ Akku-Smart-Hub für Kanalinspektionsgeräte kombinieren. Mit einem kabellosen 8″ hochauflösenden LCD-Bildschirm profitieren Sie von integriertem Wi-Fi und einer einfachen Meldefunktion, mit der Sie Probleme in Rohrleitungen markieren können, bevor Sie ganz einfach Bilder und Videos zu Berichten hinzufügen. Bei der Vorbereitung auf umfangreiche Arbeiten mit Wasserleitungen hilft das M12™ Ortungsgerät Fehler zu vermeiden und den Anwender mit einer einfachen Anzeige inklusive Pfeilen zu den Sonden zu führen. Es empfängt alle Standardfrequenzen und kann daher in Verbindung mit jedem Kamerasystem verwendet werden. Das Sortiment umfasst auch kabellose Diagnose- und Inspektionswerkzeuge für andere Branchen, wie die M12™ Inspektionskamera. Ihr 0,9 m langes Kabel und der 5,0 mm Kamerakopf ermöglichen einen hervorragenden Zugang zu schwer zugänglichen Bereichen wie Zündkerzenlöchern, Einspritzöffnungen und Zylindern. Front- und Seitenkameras mit 720p-Auflösung und drei Zoomstufen helfen bei der Erkennung von Haarrissen. Fünf Helligkeitsstufen beleuchten Bereiche tief im Inneren eines Fahrzeugs, wo die IP67-Klassifizierung zum Schutz der Ausrüstung zum Tragen kommt.